Die Stranner 
				   Nachrichtentechnik GmbH ist eine privat geführte 
				   österreichische Gesellschaft, mit dem Ziel zuverlässige 
				   Mobilfunk Applikationen und Sicherheitskonzepte umzusetzen.
					Die Firma Stranner 
					wurde im Jahre 1992 von Alfons Stranner gegründet. 2007: Entwicklung der analogen 
					Sirenensteuerung FSE-4S (Hauptsirenensteuerung). 2007-2018 Auftrag für die 
					Erneuerung/Erweiterung der Überwachungskameras für die 
					Wiener Linien  (Bereich U-Bahn) in 
					Kooperation mit der PKE AG. 2011: Entwicklung der digitalen 
					Sirenensteuerung FSE-2P (Sirenenzusatzempfänger). 2013: Weiterentwicklung des 
					Alarmierungsdienstes  BlaulichtSMS 
					auf die Zustellung der Einsatztexte über einen Push Dienst 
					mit zusätzlicher Sprachdurchsage. 2018: Das 
					Qualitätsmanagementsystem unserer Firma wurde nach  ÖNORM EN ISO 9001:2015 zertifiziert. 2022-2025: Auftrag zur Erneuerung der digitalen Sirenensteuerung in Niederösterreich
					Im Jahr 2002 erfolgte 
					die Umstrukturierung der Firma in die Stranner 
					Nachrichtentechnik GmbH
            		Die
      wichtigsten Meilensteine unseres Unternehmens:
1992:  
					Übernahme des Geschäftsbereiches 
					Funk/Nachrichtentechnik von der Firma Neuroth GmbH.
1997:
      Generalvertretung für Grundig/Plettac- Funkprodukten in 
					Österreich. Neben Grundig-Produkten verfügen wir auch über 
					einen direkten Zugriff auf Motorola-, Niros- und 
					Nokia-Produkte. Das Qualitätsmanagementsystem der Fa. 
					Funktechnik Stranner wurde nach ÖNORM EN ISO 9000 
					zertifiziert. 
    
2000: Unterzeichnung einer 
					Kooperationsgemeinschaft mit der mobilkom austria betreffend 
					zukünftiger TELEMATIK- Projekte und –Entwicklungen.  Auf 
					Basis dieser Partnerschaft wurde unter anderem die 
					A1MatikBox entwickelt.  
Eintritt 
					in die TFK-Partnerschaft (www.tfk-austria.at). 
					      
					2001:      
					Entwicklung des SMS-Alarmierungsdienstes BlaulichtSMS 
					für Einsatzkräfte (Feuerwehr, Rettungsdienste) und 
					flächendeckender Aufbau der Infrastruktur im Bundesgebiet.
2002:
      			  Übernahme der Österreichvertretung für 
					Multiton - Produkte. Umstrukturierung der Firmenrechtsform 
					in die Stranner Nachrichtentechnik GmbH. Gründung der 
					100%igen Tochtergesellschaft "blaulicht SMS" 
					Nachrichtendienste GmbH.
					2004:
      Ausbau des Geschäftsbereiches Sicherheitstechnik.  Die 
					Abteilung CCTV-Systemtechnik bietet Planung und Ausführung 
					von Videoüberwachungsanlagen, vor allem im Bereich Verkehr 
					(U-Bahn, Flughafen) und Industrie. Übernahme der 
					Österreichvertretung für Funkwerk plettac electronic 
					Produkte.
2006:
					Entwicklung der analogen Sirenensteuerung 
					FSE-2S (Sirenenzusatzempfänger).